Hussiten-Trophy 2014

Die diesjährige Hussitentrophy war wie im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Mit 175 Aktiven (unter anderem aus dem Barnim, Berlin, Pasewalk, Nauen, Falkensee und Frankfurt/Oder) an zwei Spieltagen wurde ein neuer Rekord erreicht. Die Teilnehmenden, die zahlreichen Zuschauer und die Gastgeber freuten sich über spannende und teils hochklassige Spiele.


Am Samstag ermittelten die 110 Erwachsenen in zwei Spielklassen ihre Sieger. Die Einzel-Titel in der Spielklasse A gingen an den Vorjahressieger Sebastian Schulz vom ESV Prenzlau und in der Spielklasse B an Frank Hielscher von Sparta Lichtenberg. Marc Müller vom gastgebenden Verein konnte den dritten Platz in der Spielklasse B erkämpfen. Die Siege in der Doppelkonkurrenz gingen an Benjamin Neffin/Michael Runge (RW Werneuchen) in der Spielklasse A und an Ulrich Kreil/Ralf Seebert (TTV Preußen) in der Spielklasse B.


Am Sonntag waren die 65 Nachwuchssportler an der Reihe, die in drei Spielklassen antraten. Es errangen bei den Schülern A Julian Böttcher (TSV Lindenberg), bei den Schülern B Fabian Uecker (Pneumant Fürstenwalde) und bei den Jungen Theo Schindler (TTC Frankfurt/Oder) die ersten Einzel-Plätze. Den zweiten Platz bei den Jungen holte mit Dennis Kraft ein TTV TopSpin-Spieler. Die Sieger im Doppel hießen Pascal Wüpper/Julian Böttcher (TSV Lindenberg) bei den Schülern A, Felix und Markus Schreier (TTV TopSpin Bernau) bei den Schülern B und Theo Schindler/Lars Oppermann (TTC Frankfurt/Oder/RW Werneuchen) bei den Jungen.


Die Turnierleitung bedankt sich bei allen Anwesenden, den Sponsoren sowie der Stadt Bernau für das gelungene Turnier und freut sich bereits jetzt auf das kommende Jahr. Vielleicht sind dann wieder neue SpielerInnen dabei, sodass das Turnier zukünftig immer einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt und anderen Tischtennisvereinen finden wird.