Eine Meisterschaft, Zwei Aufstiege und Drei Mal erreichter Klassenerhalt. Es war eine erfolgreiche Saison 2017/2018 für den TTV TopSpin Bernau :D

    https://strapi.ttv-topspin-bernau.denull
    https://strapi.ttv-topspin-bernau.denull
    https://strapi.ttv-topspin-bernau.denull
    https://strapi.ttv-topspin-bernau.denull
    https://strapi.ttv-topspin-bernau.denull
    https://strapi.ttv-topspin-bernau.denull
    https://strapi.ttv-topspin-bernau.denull

Die Saison 2017/2018 ist nun vorbei, womit man jetzt ein Fazit ziehen kann. Es starteten insgesamt wieder 10 Mannschaften für uns in den Punktspielbetrieb. Dabei spielte die 1. und 2.Herrenmannschaft und die Schülermannschaft im Landesbereich Ost und die 3. bis 9.Herrenmannschaft im Kreis Barnim.


Die 1.Mannschaft musste ja leider nach vielen personellen Umstellungen und Ausfällen (Thomas K., Wolfgang T., Fabian S.) in der Saison 2016/2017 den Abstieg aus der Landesliga akzeptieren. In der 1.Landesklasse konnten sich dann Steffen K., Marc, Volker und Michael zusammen mit unserem jungen Neuzugang Sascha Kiank neu formieren und den Wiederaufstieg in die Landesliga in Angriff nehmen. Es entwickelte sich eine spannende Saison in der 1.Landesklasse (Nordstaffel), wo nur der 1.Platz sicher Aufsteigen durfte. Unsere 1.Mannschaft konnte sich verdient mit 15 Siege und 1 Unentschieden aus 18 Spiele durchsetzen. Dementsprechend erreichten sie die MEISTERSCHAFT und dürfen nächste Saison wieder in der Landesliga spielen.


Einen Bericht dazu schrieb Michael für die MOZ:


Bereits eine Woche vor Saisonende konnte die 1. Herrenmannschaft TTV TopSpin Bernau den Aufstieg in die Landesliga des Tischtennis-Verbandes Brandenburg feiern. Zur Wahrung der Tabellenspitze in der 1. Landesklasse (Staffel 1) fehlte den Bernauer Spielern Sascha Kiank, Steffen Kindt, Michael May, Marc Müller und Volker Rung nur noch ein Punkt aus zwei Spielen. Somit wäre ein Unentschieden in einer der beiden noch ausstehenden Partien ausreichend gewesen. Damit gab sich das Team um Mannschaftskapitän Steffen Kindt allerdings nicht zufrieden. Am Sonntag, den 22.04.18 konnte die ebenfalls in der oberen Tabellenhälfte mitspielende Mannschaft von SG Blau-Weiß Eggersdorf mit 8:1 bezwungen werden, womit in der Höhe nicht zu rechnen war. In der Vorwoche wurde das an Platz 2 stehende Team vom TTC Finow-GEWO Eberswalde IV sogar mit 8:0 besiegt. Damit ist erstmals einer Bernauer Mannschaft der Aufstieg in die Landesliga gelungen.


Fairerweise muss erwähnt werden, dass bei einigen Wettkämpfen der Gegner nicht in Bestbesetzung antreten konnte und dass die Mannschaft des TTV TopSpin bereits in den Saisons 2015/16 und 2016/17 nach ihrem Wechsel aus der Berliner Bezirksliga in der Brandenburger Landesliga spielte. Allerdings wurde die Mannschaft nach dem Wechsel des Tischtennisverbandes dorthin eingeordnet, ohne dass hierfür eine eigene Anstrengung wie ein Aufstieg erforderlich gewesen wäre. Nachdem sich die Mannschaft in der letzten Saison in dieser Spielklasse nicht halten konnte, was teilweise auch personell bedingt war, folgte nun die Bewährungsprobe in der 1. Landesklasse.


Durch den 17jährigen Sascha Kiank konnte sich die Mannschaft in der aktuellen Saison erheblich verstärken. Nach der Hinrunde war noch nicht mit der Meisterschaft in der Staffel zu rechnen – die Mannschaft stand mit einer Bilanz von 13:5 noch drei Punkte hinter dem ESV Prenzlau an zweiter Position. In der Rückrunde gelang es dem Team bislang sämtliche Spiele zu gewinnen. Hierzu trugen nicht nur die teilweise sehr guten Einzelbilanzen der Spieler bei sondern auch die Doppelbegegnungen, von denen in der Rückrunde lediglich zwei verloren gingen. Das letzte, am 28.04.2018 beim TTC Gransee anstehende Punktspiel ging ebenfalls mit 8:0 an die Bernauer. Damit konnte die Mannschaft die Rückrunde ohne Niederlage beenden.


Es bleibt zu wünschen, dass sich die Mannschaft dank Trainingsfleiß und gutem Teamgeist in der Saison 2018/19 in der Landesliga halten kann und so weiter zur Attraktivität des Tischtennissports in unserer Region beiträgt.


Unsere 2.Mannschaft spielte wieder in der 2.Landesklasse (Nordstaffel). Jens, Silvio, Uwe und Alexander konnten den 7.Platz erreichen und damit Lindenberg 2, Bötzow 2 und Gransee 2 hinter sich lassen. Fast alle haben eine ausgeglichene Einzelbilanz erreicht. Allerdings muss man sagen, dass sie in sehr vielen Spielen nicht in Stammbesetzung antreten konnten. Zwar steht bei der 2.Mannschaft der Spaß im Vordergrund, aber unter besseren Umständen wäre auch ein Tabellenplatz im oberen Mittelfeld möglich gewesen.


Die 3.Mannschaft um Kapitän Dennis spielte eine überragende Saison in der Barnimliga. 16 der 20 Punktspiele konnten sie gewinnen. Und das, obwohl sie gleich zwei Ausfälle von Wolfgang Thiemig und auch besonders von Steffen Haas hinnehmen mussten. Dennis, Andreas und Steve konnten zusammen mit Vasily und Sandy, die oft ausgeholfen haben, die Vizemeisterschaft erreichten. Damit sind sie in die 2.Landesklasse aufgestiegen, wo sie in der kommenden Saison antreten werden. Natürlich sind auch die Einzel und Doppelergebnisse spitze, weshalb sie in den Bilanzranglisten auch weit oben vertreten sind.


Nachdem unsere 4.Mannschaft in der letzen Saison den Aufstieg in die Barnmliga geschafft hat, hieß das Ziel ganz klar: Den Klassenerhalt zu erreichen. Als die Hinrunde beendet war und leider nur 1 Sieg aus 10 Spielen errungen wurde, dachten die wenigsten, dass sie noch den 9.Platz (der schon 4 Punkte entfernt war) erreichen werden. Aber mit 7 Punkte in der Rückrunde und Siege gegen Wandlitz 3, Bernauer TTC 2 und Blumberg 2 konnten Mannschaftsführer Marco, Sandy, Matthias G., Jochen, Sascha Ko. und Matthias W. die Mission Klassenerhalt doch schaffen und dürfen auch nächste Saison wieder in der höchsten Spielklasse im Kreis Barnim spielen.


Unsere junge 5.Mannschaft startete auch diese Saison wieder in der 1.Kreisklasse. Um Kapitän Robert, Felix und Fabian H., wurde in dieser Saison Florian ein immer wichtigerer Stammspieler der besonders am Ende der Saison stetig besser wurde. Sie kämpften wie schon in den letzen beiden Saisons um den Klassenerhalt. Gegen Lindenberg 4 und Schönwalde 1 entwickelte sich ein hochspannender Dreikampf bis zum letzten Spieltag um den 9.Platz und den damit verbundenen Ligaverbleib. Auch sie konnten sich zum Schluss gegen ihre Gegner durchsetzen und schafften den knappen, aber verdienten Klassenerhalt. Hervorzuheben ist das Felix mit einer Bilanz von 54:16 Spiele der bester Spieler wurde und sich somit in der 1.Kreisklasse die Krone holte.


Die 6.Mannschaft konnte ja in der Relegation zum Aufstieg in die 1.Kreisklasse gegen Schorfheide 10:3 gewinnen und spielte damit in der Saison 2017/2018 in der 1.Kreisklasse. Als Aufsteiger haben sie besonderes in der Hinrunde absolut überzeugt. Mit 5 Siege und 2 Unentschieden aus 10 Spiele schafften sie einen starken 4.Platz zur Winterpause. Nachdem Sandy zur Rückrunde in die 3./4.Mannschaft gewechset ist, spielten Mannschaftsführer Tim, Helen, Katrin und Stephan trotzdem eine gute Saison und landeten genau in der Mitte der Tabelle auf Platz 6. Im Einzel überzeugte Helen besonders. Mit einer Bilanz von 47:11 schaffte sie den 2.Platz in der 1.Kreisklasse.


Die 7.Mannschaft ist ebenfalls als Aufsteiger ins Rennen gegangen. Kapitän Uwe, Michael F., Klaus, Bernd M. und Bernd K. versuchten zusammen mit Sascha Ko. (der in zur Rückrunde aus der 4.Mannschaft kam), den Abstieg in die 3.Kreisklasse zu verhindern. Auch hier war es spannend bis zum letzen Spieltag. Leider fehlte zum Schluss nur 1 Punkt und sie hätten den Klassenerhalt geschafft. Nun müssen wir hoffen das sie durch nachrücken oder verzicht einer anderen Mannschaft es doch noch schaffen, da sie sonst in die 3.Kreisklasse absteigen.


Bei der 8.Mannschaft war in dieser Sasion eine große Leistungssteigerung erkennbar. Die meisten spielten ja erst ihre zweite Punktspielsaison. Mit 14 Siege aus 18 Spielen erreichten sie einen starken 3.Platz in der 3.Kreisklasse. Fast alle Siege waren auch ziemlich deutlich. Jedoch waren leider in der Liga mit Melchow/Grüntal 3 und dem Bernauer TTC 4 genau 2 Mannschaften mit dabei die mit mit unserer 8.Mannschaft bestehend aus Mannschaftsführer Mario, Dimitri, Maik, Jan, Sven, Jannis, Gabriele und Joachim vorne mitgespielt haben und genau diese 2 Mannschaften holten sich dann auch die beiden Aufstiegsplätze. Das ist wirklich sehr schade, da sie bestimmt auch in höheren Ligen gut mitspielen können. Aber mal sehen, was auf unserer Spielerratsitzung entschieden wird.


Unsere 9.Mannschaft besteht ja ausschließlich aus Nachwuchsspielern die gegen Erwachsene Gegner möglichst viel Erfahrung sammeln sollen. Linus, Alwin, Benjamin, Alexander, Etienne, Max, Frederik, Marlon, Tobias, Ilian und Marvin zeigten in dieser Sasion, dass auch sie immer besser werden. In der Rückrunde gewannen sie gegen Biesenthal 4, Biesenthal 5 und spielten gegen den TTC Finow 10 Unentschieden. Da sie alle noch sehr jung sind und sich immer mehr verbessern spricht die Zeit ganz klar für sie und wir sind optimistisch für die kommenen Saisons. An dieser Stelle ein Dank ans Trainerteam und besonders an Jannis und Felix für die Betreuung der 9.Mannschaft.


Bei unserer Schülermannschaft hatten die meisten in dieser Saison ihre ersten Wettkampferfahrungen. Felix, Leon, Niklas, Jadon, Paul, Lennard, Ilian, David und Leon spielten in der Landesliga Schüler. Dort gewannen sie 2 Punktspiele und erreichten 2 mal Unentschieden, womit sie Platz 9 belegen. Besonders unsere Nummer 1 Felix Beck konnte mit 28:11 eine sehr gute Saison spielen.


Auch bei unseren Schülern geht die Leistungskurve sehr nach oben und man kann sich sicher sein, dass sie in der nächsten Saison noch mehr Erfolge feiern werden.


In der nächsten Saison werden wir (falls sich personell nicht so viel verändert) wieder mit 10 Mannschaften am Punktspielbetrieb teilnehmen. Durch die beiden Aufstiege wird die 1.Mannschaft in der Landesliga und die 2. und 3.Mannschaft in der 2.Landesklasse antreten. Die 4.Mannschaft wird dank des erreichten Klassenerhalts in der Barnimliga spielen und die 5. und 6.Mannschaft wieder in der 1.Kreisklasse. Bei der 7. bis 9.Herrenmannschaft bleibt zu hoffen, dass wenigsten eine hoch in die 2.Kreisklasse kann. Die Schülermannschaft wird wieder in der Landesliga an den Start gehen.